Molekularküche – Chemie mit flüssigem Stickstoff

Die Chemie lebt vom Experimentieren. Ein weiteres Highlight in unserem Natur und Technik Unterricht erwartete unsere Schülerinnen und Schüler in der Schlossküche: Gemeinsam mit Herrn Stalder tauchten sie in die Welt des flüssigen Stickstoffs ein. Nach einigen Demonstrationen – etwa dem Schrumpfen eines Ballons oder dem Zerbröseln einer Rose bei -196?°C – durften die Lernenden selbst kreativ werden.


Mit verschiedenen Zutaten ausgestattet, stellten die Jugendlichen ihr eigenes Glace her – natürlich gekühlt mit flüssigem Stickstoff. Neben dem Spaß kam auch der Wettbewerb nicht zu kurz: Die originellste und geschmacklich überzeugendste Kreation wurde am Ende prämiert.

Solche Unterrichtseinheiten zeigen eindrucksvoll, worum es in der Naturwissenschaft geht: Theorie greifbar machen, Erfahrungen aus dem Alltag aufgreifen und daraus Erkenntnisse gewinnen. Der direkte Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler fördert nicht nur das Verständnis, sondern weckt auch Neugier und Begeisterung für naturwissenschaftliche Zusammenhänge.

Ein lehrreicher und zugleich genussvoller Einblick in die chemischen Eigenschaften von Kälte – und ein Erlebnis, das sicher lange in Erinnerung bleibt!

April 2025, Tenzin Stalder