„Lesecafé an der Schloss Schule – Geschichten mit Stil serviert„
Am 22. Mai verwandelte sich die Schloss Schule in ein stilvolles „Lesecafé“, das Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse und der Übergangsklasse gemeinsam mit ihren Lehrpersonen für ihre Eltern veranstalteten. In eleganter schwarz-weisser Kleidung und mit vorbildlichen Manieren schlüpften die Kinder in die Rollen von GastgeberInnen, SprecherInnen und AutorInnen– und begeisterten damit ihre Gäste.

Der Abend begann mit einem herzlichen Empfang im Speisesaal der Schule, wo die Eltern begrüsst und anschliessend in die liebevoll unter Kerzenschein dekorierten Lesecafé-Zimmer begleitet wurden. Mit einem Gongschlag fiel der Startschuss für die erste Bestellrunde: Die Gäste konnten nicht nur Getränke, kleine Speisen oder Desserts bestellen, sondern erhielten als besondere Zugabe eine literarische Kostprobe direkt am Tisch serviert – persönlich vorgetragen von den SchülerInnen.
In mehreren Runden wurden Kurzgeschichten, Märchen, Witze und sogar englische und französische Texte lebendig vorgelesen. Die Eltern lauschten gespannt, lachten herzlich – und genossen das aussergewöhnliche Zusammenspiel von Kulinarik und Literatur.
Nach den Vorleserunden begaben sich die Eltern zurück in den Speisesaal, wo sie über QR-Codes weiterführende Einblicke in die Projekte der SchülerInnen erhielten. Währenddessen räumten die Kinder mit grossem Einsatz auf – ganz im Sinne ihres vorbildlichen Gastgeberverhaltens.
Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsamer Apéro: Mit grosser Freude eröffneten die SchülerInnen und die Lehrpersonen das reichhaltige Buffet, das zum geselligen Austausch und gemütlichen Beisammensein einlud.
Der stimmungsvolle Abend hinterliess bei allen Beteiligten bleibende Eindrücke – und zeigte auf eindrucksvolle Weise, wie kreativ, höflich und engagiert unsere SchülerInnen einen unvergesslichen Abend für ihre Eltern gestalten können.

Juni 2025, Allesia Mohn